Portrait Anouk Isch Bodmer

Seit 1974 in Bewegung: Für ein selbstbestimmtes Leben mit Muskelkrankheit

Die Schweizerische Muskelgesellschaft setzt sich für eine Zukunft ein, in der alle Menschen mit einer Muskelkrankheit ein bestmögliches Leben führen können – selbstbestimmt und gleichgestellt.

Autonomie, Teilhabe und Inklusion sind zentrale Aspekte unserer Arbeit. Unser Beratungs-, Begleitungs- und Entlastungskonzept umfasst zahlreiche Angebote und Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Anliegen von Menschen mit Muskelkrankheiten sowie ihrer Angehörigen ausgerichtet sind, insbesondere dort, wo diese anderweitig nicht oder nur unzureichend berücksichtigt werden.

Als Bereichsleiterin Marketing, Kommunikation und Fundraising der Muskelgesellschaft erhebe ich auch beruflich meine Stimme für Menschen mit Duchenne.

Die Arbeit für die Muskelgesellschaft ist für mich nicht nur Job, sondern eine Herzensangelegenheit.

Anouk Isch Bodmer